Spielefest 2008
|
|||||
|
![]() ...begann der Spaß, der sich von 12 Uhr bis gegen 16 Uhr hinziehen sollte. |
||||
![]() Bevor es so richtig mit den anstrengenden Staffelwettbewerben losgehen konnte, mussten sich erst einmal alle den Energiespeicher füllen. |
![]() Die Damen des rührigen Elternbeirats übernahmen die "Fütterung sämtlicher Raubtiere". |
||||
![]() Zum Ende der Mittagspause überraschte die "AG Einradfahren" unter Leitung von Frau Eva Breitenbach... |
![]() ... mit einem Showprogramm. Toll, was die Mädels da auf das Parkett der Scherenberghalle legten. |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() Und als weitere Einlage bewiesen sie ihre Geschicklichkeit auch auf dem festen Boden. |
![]() Allerdings waren sie beim Seihüpfen- pardon, beim "rope skipping"- doch mehr in der Luft als auf dem Boden. |
||||
![]() Die Stimmung in der Halle, angeheizt durch fetzige Musik, war genauso faschinglich-ausgelassen wie die Start-Stangen für die Staffelwettbewerbe zum Vorfasching passten. |
![]() Und dann ging es rund, nein- hin und her: Umkehrstaffeln waren angesagt. Die Fünft-, Sechst- und Siebtklässer bewiesen ihre Ausdauer, Schnelligkeit und Geschicklichkeit bei einer Laufstaffel,.. |
||||
![]() ... einer Slalomfahrt mit dem sog. "Skeleton"- |
![]() - kniend und bäuchlings, jeder so, wie er es bevorzugte- |
||||
![]() ...und beim Mattentransport ohne und mit "Beladung",... |
![]() ... neugierig und kritisch beäugt von den einen, angefeuert von ihren Klassenkameraden. |
||||
![]() Die Tribüne der Halle war mit SchülerInnen und Eltern voll besetzt. |
![]() Und sie waren oder gaben sich sehr siegesgewiss! Ob's am Ende reichte? |
||||
![]() So kurz vor der Biathlon-WM passte die Biathlonstaffel wunderbar. Statt auf Schiern über den Schnee rutschten die SchülerInnen auf Filzmatten über den Hallenboden. |
![]() Statt Schießen mit dem Gewehr galt es, mit dem Medizinball den Kegel abzuschießen. Verfehlt? Eine Strafrunde um den Kasten! |
||||
|