Schnuppertag für Viertklässer
|
|||
![]() Trommelrunde im Musiksaal |
Wieder einmal, wie jedes Jahr
um diese Zeit, waren die Viertklässer aus den umliegenden Grundschulen
eingeladen, an einem Vormittag den Betrieb an der Mittelschule Gemünden
kennen zu lernen. Aus den Grundschulen Gemünden, Wernfeld,
Langenprozelten, Gräfendorf und Gössenheim sowie der
Leo-Weismantelschule waren die Jungen und Mädchen gekommen und sie
durchliefen neun verschiedene Stationen, an denen ihnen typische
Bereiche des Schulbetriebs vorgestellt wurden. Helfer aus der 9. und 10. Klasse begleiteten die Gruppen an ihre verschiedenen Stationen. |
||
![]() Im Physikraum konnten sie kleine Versuche machen, natürlich... |
![]() ...unter der Assistenz "großer M-SchülerInnen" |
||
![]() Im neu ausgestatteten Computerraum |
![]() |
||
![]() Ein Profilfach der Mittelschule ist der Bereich Technik. |
![]() Eine kleine Ausstellung zeigte interessante Arbeitsstücke. |
||
![]() Zur Entspannung zwischendurch rief ein Parcour mit... |
![]() ...Geschicklichkeitsaufgaben in der Turnhalle |
||
![]() Im Bereich Textiles Gestalten werden hübsche Geschenke gefertigt |
![]() Nähversuche an der Maschine. |
||
![]() Schüler der Ganztagsklasse informieren über für Grundschüler neue Fächer in der Mittelschule und beantworten Fragen zum Ganztagsbetrieb. |
![]() Im Unterricht selbst gefertigte Anschauungsmaterialien |
||
![]() Mehr als nur einen Fruchtspieß stecken lernen die SchülerInnen im Bereich Soziales, nämlich kochen und... |
![]() ...einen Tisch für einen Festschmaus zu decken und zu dekorieren. |
||
![]() Und wer gerne liest, ist in der reichhaltig bestückten Schülerbücherei bestens aufgehoben. |