Sponsorenlauf für Tansania | |||||
|
|||||
![]() |
|||||
![]() Noch während Schulleiterin Anne Kade sich für das gemeinsame Projekt bedankt, klatscht Musiklehrer Kurt Schmitt an für den gemeinsamen Song,... |
![]() ...der von Gitarre und stilecht-afrikanischen Dschemben begleitet wird. |
||||
![]() Maria Hisch vom DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe) spornt die Schüler an, möglichst ausdauernd Geld zu erlaufen, das Kindern in Tansania ermöglichen soll, die Vorschule bzw. Schule zu besuchen. |
![]() Den Lauf eröffnen die 6.Klässer der Mittelschule. |
||||
![]() Es geht die Laufbahn entlang,...
![]() ...dann über den Hochwasserdamm und auf dem Radweg...
![]() |
|||||
![]() ...bis zur Einmündung GFH-Gebäude, von dort zurück zum Start,... |
![]() ...vorbei an den Zuschauern auf dem Damm. |
|
|||
![]() Nun wir auf dem Armbändchen die Runde vermerkt und weiter geht es zur nächsten Runde... |
![]() Währenddessen starten in 15-minütigem Abstand die weitern Klassen der einzelnen Jahrgangsstufen. |
||||
![]() Kleiner Zeitvertreib bis zum Start: Grashüpfer beobachten. |
![]() Interessierte Beobachter Maria Hisch und Michael Röhm vom DAHW... |
||||
![]() ... und die Helfer des Elternbeirats, die für Verköstigung sorgen, deren Erlös natürlich ebenfalls gespendet wird. |
![]() Übrigens war das Wetter optimal: zwar noch morgenfrisch, aber mit strahlender Sonne,... |
||||
![]() ...so dass die Ersten Schattenplätze aufsuchten. |
![]() Den Lauf der Grundschulklassen eröffneten die Viertklässer zusammen mit ihrer Lehrerin. |
||||
![]() |
![]() Die 5. Klassen hatten einen Spaßparcours aufgebaut: |
||||
![]() Bobbycar-Fahren... |
![]() ...Sackhüpfen... |
||||
![]() ...durchaus anspruchsvoll, wie man sieht... |
![]() ...Eier-Löffellauf... |
||||
![]() ...und Springen, und das alles auf Zeit. |
![]() Auch die medizinische Versorgung klappte, etwa bei dieser Bienenstich-Patientin. |
||||
![]() Und dazwischen zur Stärkung Kuchen, Brezel oder Wienerle im Weck. |
![]() Die Sparkasse Mainfraken sponserte die Veranstaltung mit einem Geldbetrag und kleinen Sachspenden. |
||||
![]() Ein kleines Dankeschön des DAHW für die hilfsbereiten Schülerinnen und Schüler. |